Deutsch - English
Datenschutz-erklärung
Stand: 15. Oktober 2024
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website (www.daniel-rivers.com) auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniel Rivers
E-Mail: mail@daniel-rivers.com
Website: www.daniel-rivers.com
Die Webseite wird von Squarespace gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Squarespace sind unter Squarespace Datenschutz einsehbar.
3. Erhebung und Speicherung personen- bezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website durch den Nutzer werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
d) Online-Shop
Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Bestellung und Lieferung der Waren. Die dabei erhobenen Daten umfassen Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und Bestelldetails.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir nutzen auf unserer Website Links zu sozialen Medien und anderen Plattformen wie Instagram, YouTube, Spotify, Apple Music, Amazon Music, Saatchi Art und Artfinder. Wenn Sie diese Links verwenden, werden in der Regel bereits beim Aufruf der Website Daten an die entsprechenden Dienste übermittelt.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter:
Instagram: Datenschutzrichtlinie von Instagram
YouTube: Datenschutzrichtlinie von YouTube
Spotify: Datenschutzrichtlinie von Spotify
Apple Music: Datenschutzrichtlinie von Apple
Amazon Music: Datenschutzrichtlinie von Amazon
Saatchi Art: Datenschutzrichtlinie von Saatchi Art
Artfinder: Datenschutzrichtlinie von Artfinder
6. Cookies und Analysetools
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der auf dieser Website aktivierten IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Opt-Out-Optionen:
Browser-Plugin: Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen auf unserer Website verwalten und die Verwendung von Google Analytics-Cookies ablehnen.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz finden Sie hier:
• Google Analytics Nutzungsbedingungen
• Google Datenschutzrichtlinie
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutz- erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.